HEINZ KASPER


Heinz Kasper ist Lichtmaler, Lichtgestalter und Lichtdramaturg. Für ihn ist Farbe Licht und Licht ist Form. Aus der Dunkelheit heraus bilden sich Formen, Formen deren Konturen durch das Licht entstehen; Licht das die Ränder der Dinge nachzeichnet, die sich verändern, so wie sich das Licht verändert durch den Wechsel von Tag und Nacht, von Jahreszeiten, von Stimmungen, von geographischen Besonderheiten. Nicht zuletzt ist Farbe definiert durch kulturelle Parameter. Wie wir Farben empfinden, wie sie sich auswirken auf unseren Alltag, unsere Gemütslage und sogar auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist Gegenstand von Heinz Kaspers Forschungsreisen in die Farb- und Lichträume der Welt. Auf seinen Reisen von Europa nach Afrika, von Indien bis Japan spürt er den unterschiedlichen Erscheinungsformen des Lichts nach, experimentiert mit Farbräumen und Schattenbildern, mit der Temperatur des Lichts, mit symbolischen Farben und Farben, die Geschichten erzählen. Mit konkreten Farben zum "Anfassen" und ätherischen Farben, deren Konkretion einzig in der Wahrnehmung besteht.

Vor diesem Hintergrund ist es nur konsequent, dass sich Heinz Kasper bei seinen Forschungsreisen nicht auf die Institution Kunst beschränkt. Neben der Lichtgestaltung für Museen, der Teilnahme an internationalen Licht-Festivals, setzt er auch Architektur, Innen wie Aussen, temporäre Ausstellungen und alle Genres der Darstellenden Künste, von der Solo Performance bis hin zur Oper, in Szene. Darüber hinaus entstehen immer wieder Inszenierungen imaginärer Räume, Schauplätze und Landschaften, in denen das Licht selbst zum Sprechen gebracht wird.

Lehraufträge, nationale und internationale Preise. Am Ende ist alles Licht.